2010-07-22

BrainDump: irb - require returns LoadError: no such file to load

Situation:
irb(main):011:0> require 'json'
LoadError: no such file to load -- json
 from (irb):11:in `require'
 from (irb):11
 from :0
irb(main):012:0> require 'rubygems'
=> true
irb(main):013:0> require 'json'
=> true
irb(main):014:0>  

Solution:
Do
require 'rubygem' 
before

2010-07-10

Culerity, Cucumber and Couchapp - Part 2

Some further modifications in the files mentioned here were necessary to get the initial setup runable.
(System configuration: WinXP, JRuby 1.5.1, CouchDB 0.11, couchapp 0.6.2)
  1. step_definitions/common_culerity_steps.rb - add this
    1. def couchapp
    2.   'rem' # enter your couchapp name here
    3. end
  2. support/paths.rb - modify

    Before:
    1.     when /start page/                                            
    2.       "/#{database}/_design/#{database}/index.html"
    3.     else                                                        
    4.  
    After:
    1.     when /start page/
    2.       "/#{database}/_design/#{couchapp}/index.html"
    3.     else
  3. step_definitions/common_culerity_steps.rb - remove ":resynchronize => true," from
    1.     $browser = Culerity::RemoteBrowserProxy.new $server, {
    2.       :browser => :firefox,
    3.       :javascript_exceptions => true,
    4.       :resynchronize => true,
    5.       :status_code_exceptions => true}
    6.  
  4. start_page.feature - modify the example scenario to
    1.   Scenario: go to the start page        
    2.     When I go to the start page          
    3.     Then I should see the text "Generated CouchApp"

After this modifications I got:
E:\projects\privat\rem>jruby -S cucumber --no-color
Feature: start page
  In order to feel welcome
  As a user
  I want to be welcomed on the start page

  Scenario: go to the start page                    # features\start_page.feature:7
2010-07-10 17:01:12 [INFO] Visit your CouchApp here:
http://localhost:5984/hejhej/_design/rem/index.html
    When I go to the start page                     # features/step_definitions/common_culerity_steps.rb:90
    Then I should see the text "Generated CouchApp" # features/step_definitions/common_culerity_steps.rb:119

1 scenario (1 passed)
2 steps (2 passed)
0m8.625s

E:\projects\privat\rem>

2010-07-09

Culerity, Cucumber and Couchapp

Starting a new couchapp application I want to try BDD. I found a small tutorial how to testing couchapps with cucumber and culerity. Unfortunatly I have to deal with WinXP, and so I run into some trouble because the culerity server doesn't start. Finally I can solve it by insert "jruby " in culerity-0.2.10/lib/culerity.rb, line 28.

Before:
def self.run_server
   IO.popen(File.dirname(__FILE__) + "/../bin/run_celerity_server.rb", 'r+').extend(ServerCommands)
end
After:
def self.run_server
   IO.popen("jruby " + File.dirname(__FILE__) + "/../bin/run_celerity_server.rb", 'r+').extend(ServerCommands)
end

2010-06-11

INFORMATIONSAUSGABE - STRASSENVERKEHRSAMT - JUNI 2010

Gerade erreichte mich folgende Informationsausgabe des Straßenverkehrsamts:

In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt, um die schlechten Fahrer zu identifizieren.

Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtes Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.
Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.

Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.

Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen.

2010-04-10

300 Geocaches gefunden

Seit Juli 2009 betreiben wir jetzt das Hobby Geocaching. Es macht uns immer noch viel Spass und wir genießen die viele Natur, die wir dabei zu sehen bekommen und haben auch viel dabei gelernt.



Heute haben wir die 300ter Marke geknackt. An dieser Stelle mal einen Dank an all die fleißigen Cacher, die so schöne Caches legen, Hintergrundinformationen zusammentragen und ihre Caches pflegen. TFTC

Hier haben wir überall gesucht und gefunden:

2010-02-03

Zum Umgang mit Social Media

Und noch etwas, was man lernen muss ...
Ich denke aber, dass diejenigen, die das "Ignorieren im großen Maßstab" nicht lernen können oder wollen, die Vorteile von Social-Media-Plattformen nie ganz ausschöpfen werden können - oder unter dauerhaftem Stress leiden, vielleicht etwas wichtiges zu verpassen. Spaß kann das nicht machen ... Deshalb: locker bleiben!
 Weiter lesen bei _notizen aus der provinz 

Mir bleibt da nur einer meiner Lieblingssprüche zu sagen: "Mut zur Lücke" (und weg damit).

P.S.: Auch wenn ich den nicht immer konsequent umsetze, besonders wenn es um Elektronikschrott geht. Wobei, der Begriff ist eigentlich falsch, dass kann ich alles noch mal gebrauchen ;-)