Project site
Current issue: As you can see in the video there is a small delay between clicking the button and changing the light. This only appears when using a mobile device, on my mac the delay disappears. Any hint is welcome.
2013-07-26
2013-07-25
Wattuino - erste Schritte
Labels:
Arduino,
Electronic,
make,
maker
Bei Watterott gibt es einen kleinen Arduino Clone: Wattuino. (Im Bild schon bestückt mit Stiftleisten.)
Für die Entwicklung/Programmierung mit der Arduino Umgebung wird noch ein Programmieradapter benötigt, z.B. FTDI-Breakout. Beim FTDI-Breakout handelt es sich um einen USB-Seriell Wandler, damit kann der Wattuino (fast) wie ein normaler Arduino in der IDE verwendet werden. Update: Ggf. muss noch ein FTDI Treiber installiert werden.
Die Verwendung in der Arduino Entwicklungsumgebung gestaltet sich mit der genannten Kombination denkbar einfach.
Für die Entwicklung/Programmierung mit der Arduino Umgebung wird noch ein Programmieradapter benötigt, z.B. FTDI-Breakout. Beim FTDI-Breakout handelt es sich um einen USB-Seriell Wandler, damit kann der Wattuino (fast) wie ein normaler Arduino in der IDE verwendet werden. Update: Ggf. muss noch ein FTDI Treiber installiert werden.
Die Verwendung in der Arduino Entwicklungsumgebung gestaltet sich mit der genannten Kombination denkbar einfach.
- Board: Arduino Pro or Pro Mini
- Serial Port: /dev/tty.usbserialA1017RLQ (Nummer kann ggf. variieren)
Und das war es auch schon. Die ersten Tests mit den Arduino Beispielen "Blink" und "ReadASCIIString" liefen bei mir dann auf Anhieb.
2013-07-05
LED Matrix - Part 2
Labels:
Arduino,
AVR NET-IO,
Electronic
Es hat mehr als 4 Jahre gedauert, bis die LED Matrix wieder zum Leben erweckt wurde (vgl. LED Matrix - Erste Versuche).
Angestachelt durch weitere Versuche mit Kollegen, konnte ich die Matrix jetzt von Processing aus ansteuern.
Zum Aufbau
- LED Matrix TLMM501B
- angeschlossen an einem AVR Net-IO Board von Pollin
- AVR Net-IO Board "bestückt" mit Arduino Clone avr-netio
- Clone von avr-netio für Arduino 1.5
- AVR Net-IO über serielle Schnittstelle + Seriell-USB Adapter (DIGITUS)
- Processing (unter OSX)
Der Code
Arduino/Avr-Net-Io Code
Processing Code
Ergebnis
2012-12-22
AVR NET-IO: Receive UDP packets
Labels:
Arduino,
AVR NET-IO,
Electronic,
make,
maker
Some month ago I post an article about sending UDP - now it's time to write about receiving UDP.
Again my equipment is:
- Pollin AVR NETIO Board
- Arduino 1.0.3
- avr-netino (Project)
Patch tcpip.cpp
To enable UDP receiving a patch of the tcpip.cpp file is needed. The patched file can be found here. You need to overwrite the original file libraries/EtherCard/tcpip.cpp with the patched one.Arduino program
Arduino program to receive UDP packets:Example script to send UDP
Here is a small example how to send UDP packets to avr-netio board:2012-12-16
Stabiler Vogelhausständer

Beim Vogelhausdesign habe ich mich an Anregungen aus dem Baumarkt orientiert - da mag jeder selber schauen. Fehlte noch der Ständer - der sollte entsprechend stabil sein und wegen der hiesigen Katzenpopulation eine gewisse Höhe haben.
Zum Aufbau:
- Basismaterial: 4 Kantholz (54mm x 54mm) - in Summe ca. 4m Länge
- daraus dann
- 6x Fuß bzw. Stabilisierungsstrebe (Länge ca 43cm)
- 1x zentraler Pfosten (Länge nach Bedarf)
- Für das Stabilisierungskreuz dann entsprechende Aussparungen einarbeiten.
- Alles verschrauben und verkleben.
- Schließlich noch das Holz imprägnieren.
Zeitaufwand (ohne Streichen): 2-3h
Jetzt müssen nur noch die Vögel kommen ...
Jetzt müssen nur noch die Vögel kommen ...
2012-11-04
Infinitest with TestNG 6.8 support
Infinitest is an eclipse plugin which executes after editing files all corresponding unittests. After using infinitest for a while I realize that some features of TestNG 6.8 are not available by infinitest itself (in my case assertNotEquals). And therefor result in a reported problem.
Fortunately the project is availible on github and so I fork the project and change it to support TestNG 6.8. An pull request to the original project is waiting.
If you want to try it on your own risk - you can download it here. To install it in your Eclipse you have to unzip the file in the eclipse/dropins directory. I have test the version on Win7 and OSX with Eclipse 3.7 - and it seems to work ;-)
Fortunately the project is availible on github and so I fork the project and change it to support TestNG 6.8. An pull request to the original project is waiting.
If you want to try it on your own risk - you can download it here. To install it in your Eclipse you have to unzip the file in the eclipse/dropins directory. I have test the version on Win7 and OSX with Eclipse 3.7 - and it seems to work ;-)
2012-10-19
Unittest to verify that static method is called
.. using PowerMock, Mockito, TestNG
In example the class under test (cut) has a method showErrorMessage(msg). This method will call the static method JOptionPane.showMessageDialog(...) to show a error message.
I wrote a unittest to
In example the class under test (cut) has a method showErrorMessage(msg). This method will call the static method JOptionPane.showMessageDialog(...) to show a error message.
I wrote a unittest to
- mock the showMessageDialog call - because otherwise the test will fail with an java.lang.VerifyError (UIManager is not initialized)
- verify that showMessageDialog is called + with the right parameter
Abonnieren
Posts (Atom)